Ökotourismus

Ökotourismus

Engagiert für die Nachhaltigkeit

Angesichts der besonderen Eigenschaften dieses Gebiets setzt sich die Gemeinde mit Nachdruck für den Schutz der Landschaft und ihrer unterschiedlichen Lebensräume mit einer Vielzahl an Flora und Fauna ein. Das Leben auf den Inseln, in den Bergen, Dünen, Feuchtgebieten und Sümpfen sowie in der landwirtschaftlich genutzten Ebene ist von besonderer Bedeutung für die Erhaltung dieser ungewöhnlichen und reichhaltigen Landschaft.

 

Aus diesem Grund werden seit vielen Jahren Richtlinien eingeführt, um auf angemessene Art und Weise eine Verbindung zwischen den touristischen Aktivitäten der Gemeinde und dem Schutz der Umwelt in perfekter Harmonie mit der wirtschaftlichen Entwicklung herzustellen.

Somit wird in sämtlichen Bereichen eindeutig auf Nachhaltigkeit (umweltfreundliche Entwicklung des Tourismus, Mobilität, Energieeinsparungen, Optimierung der öffentlichen Bewirtschaftung von Waldgebieten, Instandhaltung von Lebensräumen …) gesetzt – zur Stärkung und zum Schutz der Naturgebiete und ihrer Lebensräume sowie zur Wiederherstellung verschiedener Elemente wie emblematische Gebäude, Straßen und Sehenswürdigkeiten.

Denken Sie grün im Naturpark des Montgrí, auf den Medes-Inseln und im Baix Ter

10 Ideen, um Ihren Besuch im Naturpark „grüner“ zu gestalten:

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt in unserem Naturpark grüner werden zu lassen. Hier haben Sie einige Ideen für den Anfang:

  1. 1 Entdecken Sie ein Farbenspiel

    Die Medes-Inseln und die unberührte Küste von Montgrí sind ein Paradies. Die unterschiedlichen Tiefen ermöglichen alle Arten von Tauchgängen, sowohl für Amateure als auch für Profis. Das Erleben dieses Farbenspiels ist ein einzigartiges Erlebnis: Posidonia-Wiesen, Gorgonienwälder, Korallen, Zackenbarsche und Hummer und andere Arten. Die Tauchzentren und die verschiedenen Aktivitätsunternehmen werden Sie unterrichten.

  2. 2 Lassen Sie sich in unsere Flora und Fauna verlieben

    Entdecken Sie die große Zahl mariner und terrestrischer Lebensräume mit hohem landschaftlichem Wert.

  3. 3 Seien Sie umweltbewusst

    Beachten Sie die Regeln des Parks, die darauf abzielen, die Nutzung dieses Raums mit seiner Erhaltung zu vereinbaren.

  4. 4 Bringen Sie das Fernglas mit

    Von einem der Beobachtungspunkte in den Feuchtgebieten Ter Vell und Pletera aus können Sie die für die Lagunen und Salzwiesen typische Vielfalt an Vogelarten, Reptilien und Vegetation beobachten.

  5. 5 Besuchen Sie uns zu den verschiedenen Jahreszeiten

    Der Sommer ist eine fantastische Zeit, um nach Torroella und Estartit zu kommen, aber jede Jahreszeit bringt uns andere Freuden und Überraschungen! Entdecken Sie die Vögel des Frühlings, die spektakulären Farben des Herbstes und die frische Luft des Winters.

  6. 6 Lass das Auto!

    Es lohnt sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu prüfen, bevor Sie sich entscheiden, mit dem Auto in unseren Park zu kommen. Sie werden überrascht sein, wie Sie mit Bus, Bahn oder einer Kombination aus beidem dorthin gelangen. Und wenn Sie einmal hier sind, können Sie sich mit dem Bus, dem Fahrrad, dem Boot oder zu Fuß fortbewegen.

  7. 7 Gleiten Sie durch das Meer

    Segeln, Kajakfahren, Windsurfen, Kitesurfen und Paddelsurfen sind Sportarten, die eng mit dem Meer verbunden sind und es Ihnen ermöglichen, auf dem Wasser zu segeln, sich fortzubewegen und sogar zu gleiten!

  8. 8 Ziehen Sie Ihre Stiefel an und gehen Sie spazieren

    Wander- und Radtourismus haben geringe Auswirkungen auf die Umwelt und enorme Vorteile für unsere Gesundheit. Konsultieren Sie alle Routen im Park .

  9. 9 Verleiht CETS-Einrichtungen einen Mehrwert

    Die Unternehmen, die der Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus beitreten, sind diejenigen Unternehmen, die die größten und besten Anstrengungen unternehmen, um ihre Aktivitäten nachhaltig zu gestalten und mit den Managern des Naturraums zusammenzuarbeiten.

  10. 10 Genießen Sie lokale Produkte

    Geschäfte in der Nähe, hausgemachte Produkte, guter Service und eine freundliche Atmosphäre. Gutes Essen, Hausmannskost und kreative Küche, Gastronomen, die mit Begeisterung ihre immer abwechslungsreichen Menüs zubereiten, mit Produkten aus der Region und für jeden Geschmack. Die seit langem bestehenden Wochenmärkte finden montags in Torroella und donnerstags in Estartit statt: Obst, Gemüse, wertvolle Bio-Produkte, Kleidung und andere traditionelle Artikel machen diese Handelstreffen Ihres Lebens lebhaft und überfüllt.

Nachhaltigkeitsauszeichnungen

  • Top 100 Geschichten der grünen Reiseziele

    Torroella wurde in den Top 100 Geschichten der grünen Reiseziele 2023 vorgestellt

  • Green Destinations Gold Award

    Torroella de Montgrí-l’Estartit erhielt im Jahr 2024 einen Green Destinations Gold Award , der große Fortschritte bei der vollständigen Einhaltung des Green Destinations Standard für nachhaltige Reiseziele anzeigt.

  • Best of Seaside 2019

    Torroella de Montgrí-l’Estartit wurde als „Best of Seaside 2019“-Reiseziel ausgewählt, als Anerkennung für seine weltweite Führungsrolle im Bereich des nachhaltigen Küstentourismus.

Ähnliche Aktivitäten