Die Meeresstürme und die Fluten des Flusses Ter haben über viele Jahre hinweg die Bauwerke in L’Estartit beschädigt.
Die ersten Häuser wurden am Berghang gebaut und mit einem Deich aus Steinen entlang des Ufers vor der Gewalt des Meeres geschützt.
Die Stadt wuchs dank geeigneter Fischereiplätzen und dem Rückgang der Piraterie.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ließen die Fischer, die sich in L’Estartit niederließen, ihre Boote am Strand zurück.
Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der erste Wellenbrecher gebaut, um die Bevölkerung vor Seestürmen zu schützen. Dies war der Grundstein des aktuellen Hafens. Es befand sich in der Nähe der Überreste des runden Verteidigungsturms, der noch zu Zeiten der Piraten gebaut worden war. Hinter diesem Turm befindet sich der letzte Wellenbrecher des heutigen Hafens.
AudioguideFolgen Sie uns in den sozialen Netzwerken